Produktsicherheit und Umweltschutz
Der Produktion aller von A.S. Création hergestellten Tapeten liegen die entsprechenden gültigen EN- bzw. DIN-Normen zugrunde – damit wird den gesetzlichen Bestimmungen entsprochen. So tragen beispielsweise alle von A.S. Création hergestellten Tapeten gemäß der EN 15102 ein qualifiziertes CE-Kennzeichen. So wird dokumentiert, dass die Tapeten von A.S. Création die von der EU definierten Kriterien hinsichtlich des Brandverhaltens nachweislich erfüllen. Nach einer französischen Verordnung müssen seit dem 1. Januar 2012 alle im Innenraum verwendeten Bauprodukte, Boden- und Wandbeläge sowie Farben und Lacke mit ihrer Emissionsklasse gekennzeichnet werden. Nach den Analyseergebnissen eines akkreditierten Prüflabors entsprechen alle Tapeten von A.S. Création den Grenzwerten der niedrigsten Emissionsklasse „A+“ und sind entsprechend gekennzeichnet. Doch neben der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben bietet A.S. Création seinen Kunden noch weitergehende Sicherheit: Die Tapeten von A.S. Création werden den strengeren Anforderungen der Gütegemeinschaft Tapete e. V. gerecht, die in der RAL-GZ-479 dokumentiert sind. Die Einhaltung dieser Norm wird von der renommierten, international tätigen Fraunhofer-Gesellschaft regelmäßig stichprobenartig überprüft.
Dem Gedanken des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit folgend, werden bei A.S. Création im Bereich Tiefdruck nur wasserbasierte Farben eingesetzt. Ferner verwendet A.S. Création nur noch FSC®-zertifizierte Papiere und Faservliese, so dass alle von A.S. Création produzierten Tapetenrollen das FSC®-Siegel tragen. Der FSC® (Forest Stewardship Council) wurde 1993 gegründet und ist eine nichtstaatliche, gemeinnützige Organisation, die sich für eine umweltgerechte, sozialverträgliche und ökonomisch tragfähige Nutzung der Wälder auf der Erde einsetzt. Am FSC®-Siegel kann der Verbraucher erkennen, dass für die Herstellung des betreffenden Produktes Holz aus einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Waldbewirtschaftung verwendet wurde.
Auch bei den Investitionen trägt A.S. Création dem Gedanken des schonenden Umgangs mit den natürlichen Ressourcen Rechnung. Unmittelbar dem Umweltschutz zuzurechnen sind solche Investitionen, die erforderlich sind, um den sich verschärfenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen zu entsprechen. Darüber hinaus tragen jedoch auch Modernisierungsinvestitionen zum Umweltschutz bei. Mit dem Einsatz fortschrittlicherer Techniken ist in der Regel auch ein höherer Wirkungsgrad in Bezug auf die eingesetzten Ressourcen verbunden.