Dachschrägen
Werkzeug: Kantenschnittlineal, Cuttermesser | |
---|---|
![]() | Bei dem Tapezieren der Dachschräge wird die Vliestapete im “Knick” getrennt. Zuerst wird die Schräge tapeziert und dann wird der untere Teil überlappend geklebt. Mit dem Doppelnahtschnitt werden bündige Schnittkanten erzielt, die auf Stoß gelegt werden und deren Naht mit einer Moosgummirolle angerollt wird. |
TIPP: | |
Verläuft der “Knick” ungerade, kann ein Musterbruch mit einer dekorativen Bordüre unsichtbar gemacht werden. |