2018 | |
2017 - Heimtextil 2017 meets AP Diners Mit dem Stand der Marke Architechts Paper im Stil eines „Amercian Diners“ auf der Heimtextil 2017 zeigte A.S. Création ein weiteres Mal was mit Reproduktionstechnik und Tapete alles möglich ist. Die Juroren des German Brand Award 2017 nominieren den Messeauftritt der Premium- und Objektmarke Architects Paper auf der Heimtextil 2017 in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“. 2017 - Designbook2019 Gemeinsam mit Studio Baan erstellt A.S. Création das „DESIGNBOOK2019“ mit Trendvisionen als Grundlage und Stütze für alle, die sich mit „Mode an der Wand“ beschäftigen und für Sortimente verantwortlich sind. Die Juroren des German Brand Award 2017 nominieren das "DESIGNBOOK2019" in der Kategorie „Industry Excellence in Branding“. 2017 - Mac Stopa Markenlizenz 2017 - Designdschungel by Laura N. Markenlizenz 2016 - Tapetenwechsel Mit „Tapetenwechsel“ entsteht gemeinsam mit Studierenden des Fachbereichs Design und Kunst der Bergischen Universität Wuppertal die erste Auflage des völlig neu konzipierten Fach- und Lehrbuchs der A.S. Création Tapetenstiftung für Maler/innen und Lackierer/innen, Gestalter/innen für visuelles Marketing sowie Raumausstatter/innen. 2016 - TapetenAkademie 2016 - German Design Award für Metropolis by MICHALSKY LIVING 2016 - Azubi Blog Von Azubis für Azubis - die Idee für den Azubi-Blog wurde im Rahmen eines Marketingprojektes der Industriekaufleute des dritten Lehrjahres entwickelt. Dieser soll eine Plattform für alle interessierten SchülerInnen sein und zeigen, welche Ausbildungsmöglichkeiten A.S. Création anbietet. Blogbeiträge stellen den Azubi-Alltag vor und dienen dazu, die Vorteile einer Ausbildung aufzuzeigen. 2016 - TBS App 2016 - Neuer Messestand für Architects Paper Digitale Höchstleistung im Doppelpack. Auf der diesjährigen Heimtextil, der weltgrößten Messe für Heimtextilien in Frankfurt, sowie auf der Farbe in München entwickelte das A.S. Kreativteam eine originalgetreue Reproduktion des Gummersbacher Veranstaltungsortes Halle 32 und zeigte so, was Reproduktionstechnik und Tapete alles möglich machen. 2016 - Wechsel im Vorsitz des Vorstands Jörn Kämper, seit 8. April 1998 Vorstandsmitglied der A.S. Création Tapeten AG, zuständig für Vertrieb und Marketing und seit 28. Juni 2001 Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft, verlässt am 31. März 2016 das Unternehmen. Sein Nachfolger als Vorstandsvorsitzender von A.S. Création ist Maik Holger Krämer, der als Finanzvorstand schon seit 2001 maßgeblich an der erfolgreichen Entwicklung unseres Unternehmens beteiligt ist. Ab April 2016 wird das Ressort Vertrieb und Marketing von Roland Bantel geführt. Bild: v. l. n. r.: Jörn Kämper, Maik Holger Krämer, Roland Bantel, Antonios Suskas 2015 - Neuer Messestand für Architects Paper 2015 - Magnetic Acoustic Pads AP 2015 - AIT Preis Heimtextil 2015 - Der neue Händler Login 2015 - Volkswagen 2015 - Musterkarten Light 2014 - Trendtower für aktuelle Wohntrends 2014 - DEKORA NATUR 2014 - Werner Aisslinger Markenlizenz 2014 - pop.up Panel magnetic 2014 - Djooz Markenlizenz 2014 - 40-Jähriges Firmenjubiläum 2014 - Mobile Shopping Tool 2014 - NAF NAF 2014 - Ladenbaukonzept Just Brands Die erfolgreiche Ladenbaukonzeption aus dem Konzeptstore livingwalls wird um eine Reihe von innovativen und modulartigen Lösungen erweitert. Im Mittelpunkt steht hierbei das neue, speziell für den interaktiven POS entwickelte Rollenmodul JUST BRANDS, welches Einzelrollen prägnant unter den verschiedenen Designlabeln präsentiert und beliebig mit Produktinformationen oder QR-Code - Verknüpfungen ausgestattet werden kann 2014 - RAFFI Sonderpräsentation Die im Oktober vergangenen Jahres präsentiert Designerkollektion RAFFI wird mit eigens für das Label entwickelten Ladenbaukonzepten sowie weiteren Produktgruppen wie Teppichen, Stoffen und Sauberlaufmatten als ganzheitliches Konzept auf einer Sonderpräsentation am Stand von A.S. Création präsentiert. 2014 - AP Pigment Heimtextil - AP-Pigment feiert anlässlich der Heimtextil 2014 Premiere. Die innovativen, überstreichbaren Vliestapeten werden auf einer 40qm großen Sonderfläche in Frankfurt präsentiert. Anwendungsvorführungen und Produktmuster mit raffinierten Farbgebungen locken eine Vielzahl von Besuchern sowie die Fachpresse. Und AP-Pigment gewinnt: die internationale Fachzeitschrift AIT wählt die Serie COLORTEC als die Innovation der Heimtextil 2014. 2013 - pop.up Panel 2013 - RAFFI Markenlizenz 2013 - MICHALSKY LIVING Markenlizenz 2013 - Umstellung auf Namensaktie Am 29. Juli wird die A.S. Création Aktie von Inhaber- auf Namensaktien umgestellt. Seitdem führt die A.S. Création Aktie die internationale Wertpapierkennnummer DE000A1TNN5 und das Börsenkürzel „ACWN“. 2013 - Neuer Produktionsvorstand 2013 - Relaunch Corporate Website 2013 - VERSACE-Tapetenkollektion 2012 - Tür 2.0 2012 - Livingwalls Wallpaper Store Cologne Eröffnung der ersten Tapeten-Boutique in Köln Seit dem 21. Juni 2012 präsentiert Inhaber und Geschäftsführer Mike Eichmüller mehr als 5.000 aktuelle Tapeten in seinem livingwalls Wallpaper Store Cologne. Das Flagshipstore-Konzept von A.S. Création wird von der Firma Eichmüller in der Kölner Pfeilstraße auf etwa 90qm umgesetzt. 2012 - AP 1000 – Design by Porsche Design Studio 2012 - LED Wallpaper - Ingo Maurer by Architects Paper Architects Paper entwickelt in Zusammenarbeit mit Ingo Maurer die LED-Tapete, die modernes Licht-Design an die Wand bringt. Die Jury des German Design Council zeichnet diese völlig neue Art des Wandbelages mit dem Interior Innovation Award 2012 aus. Galileo, das ProSieben Wissensmagazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde, berichtet im März 2012 über LED Wallpaper - Ingo Maurer by Architects Paper. 2011 - Shop Konzept A.S. Création stellt an seinem Firmensitz in Gummersbach mit dem livingwalls Flagship-Store ein völlig neues Konzept für die Vermarktung von Tapeten im Fachhandel vor. Tapete wird als Mode- und Lifestyleprodukt inszeniert. Dazu passend erscheint ein Tapeten-Lifestyle-Katalog, dessen Photos eher an ein Fashionshooting aus dem Bereich Damenmode erinnern. 2011 - Messe Neuauftritt 2011 - Tapetenshop-App 2011 - Inbetriebnahme einer weiteren Digitaldruckmaschine 2010 - Brigitte Lizenz 2010 - tapeten-bestellshop 2.0 2010 - Digitaldruck Neue Dimensionen, neue Perspektiven: Einschränkungen durch feste Rapporte bei Tapeten sind Vergangenheit. All die Ideen, die mit den traditionellen Drucktechniken Siebdruck und Tiefdruck nicht darstellbar sind, löst A.S. Création jetzt via Digitaldruck. Zum Start des Digitaldrucks hat A.S. Création 120 Motive im Angebot, die spektakuläre Raumlösungen ermöglichen. 2010 - Relaunch tapetenshop.de Überarbeitung des Online-Tapetenshop-Konzepts; Design und Struktur werden anwenderfreundlicher. Darstellung der Tapeten im Hochformat, damit die Rapporte der Muster besser zur Geltung kommen. Zudem Vereinfachung des Bestellprozesses und Erweiterung der Zahlungsarten. Ganz neu ist die Marke XXLwallpaper mit großformatigen Motivtapeten, bei denen der Kunde aus vorhandenen Motiven wählen oder eigene Motive hochladen und visualisieren kann. | |
2010 | |
2009 - tapeten-bestellshop A.S. Création hat ein innovatives Verkaufstool für den Handel entwickelt: den ersten, intuitiven Tapetenbestellshop, ein attraktives POS- Beratungsmodul mit großem Bedienmonitor und modernster Touchscreen-Funktionalität als zentralem Element. Hier kann der Verkäufer gemeinsam mit dem Kunden aus rund 2.500 Tapeten über verschiedene Suchfunktionen die individuelle Wunschtapete finden und anschließend als Visualisierung in einem frei wählbaren Wohnstil anzeigen lassen. 2009 - Testimonial Lena Gercke 2008 - Architects Paper 2008 - Kooperation mit Hadi Teherani Unter dem neuen label "ARCHITECTS PAPER" präsentiert A.S. Création die erste Architektenkollektion. Entwickelt wurde diese hochwertige Vlieskollektion von HADI TEHERANI, der als einer der bekanntesten deutschen Architekten erstmals eine Tapetenkollektion mit abgestimmten Stoffen und Wandgestaltungselementen (Raumteilermodul Schadow) kreiert hat. 2008 - Schöner Wohnen Tapetenkollektion 2008 - Gründung Gemeinschaftsunternehmen OOO A.S. & Palitra A.S. Création und Kof Palitra, der führende russische Tapetenhersteller, gründen das Gemeinschaftsunternehmen OOO A.S. & Palitra. Dieses Joint-Venture soll in Russland höherwertige Tapeten für den osteuropäischen Markt produzieren. 2008 - Erwerb von Tapetengroßhändlern A.S Création erwirbt die Mehrheit an der MCF Investissement SA und der SCE SA, den beiden führenden französischen Tapetengroßhändlern. Damit stärkt A.S. Création die eigene Position in dem wichtigen französischen Tapetenmarkt. 2007 - Launch von tapetenshop.de Im August 2007 startet die erste Online-Plattform von A.S. Création, die dem Endverbraucher neben einem großem Produktangebot und Serviceportal die Möglichkeit bietet, A.S. - Tapeten direkt über unsere Handelspartner online zu bestellen. Mit am Start sind der Tapetenexplorer - eine der weltweit umfangreichsten Tapeten-Suchmaschinen im Web - der Showroom sowie die Typenberatung "Styleguide" Tapete. 2007 - Zen – modulare Designkollektion Mit ZEN präsentiert A.S. Création eine hochwertige Vlieskollektion in exklusiver Kolorierung. Die Innovation: alle Tapeten lassen sich modulartige miteinander kombinieren und durch unterschiedliche Versatzabstände völlig frei auf der Wand kombinieren. So entstehen vielfältige Wandkompositionen, die einmalig, individuell und äußerst hochwertig anmuten. 2007 - A.S. präsentiert die LARS CONTZEN Kollektion Exklusiv für A.S. Création hat der Künstler Lars Contzen seine erste Tapetenkollektion entwickelt, deren Motive und Farbigkeiten ein echtes Lebensgefühl ausdrücken. Lars Contzen, geboren 1970, lebt und arbeitet in Hanau bei Frankfurt. Dort entwickelt der studierte Künstler Tapeten, Böden, Möbel, Shop- und Raumkonzepte für internationale Kunden. Der "Conzentrade Showroom" nahe Frankfurt zeigt die ganze Welt des Contzen-Designs. 2006 - Bester Lieferservice A.S. Creátion erhält zum zweiten Mal von den Leserinnen und Lesern der Fachzeitschrift EURODECOR den Preis für den besten Lieferservice der Heimtextilbranche für 2005. 2006 - ESPRIT home Markenlizenz 2006 - Relaunch der neuen Website In neuen Look zeigt sich ab Januar die neue Website, die um viele neue Funktionen erweitert wurde. So kann man z.B. im "Styleguide Tapete" seinen persönlichen Wohnstil finden oder mit Andy Rolle, dem ersten Online-Jump & Run-Spiel der Tapetenbranche, Tapezierrekorde aufstellen 2005 - Der Styleguide Tapete 2005 - Meistervlies – Tapezieren in Bestzeit Vliestapeten werden immer populärer. Daher hat A.S. Création den Fokus auf eine Endverbraucherkampagne für Vliestapeten gelegt: MEISTERVLIES - Tapezieren in Bestzeit. Großflächenplakate und Publikumsanzeigen werben mit einzigartigen Motiven für die einfache und schnelle Handhabung von MEISTERVLIES-Tapeten. 2005 - Farbe Köln Erstmals auf der Farbe in Köln, der Fachmesse für das Malerhandwerk, präsentiert A.S. Création MEISTERVLIES - Tapezieren in Bestzeit. Getreu dem Motto wurde hier die erste Tapezierweltmeisterschaft unter der Leitung von TV-Moderator Ulli Potofski ausgetragen. Erstaunliche Tapezierzeiten und extravagante Gestaltungsideen waren das Ergebnis und bewiesen einmal mehr: Meistervlies - Tapezieren in Bestzeit. 2005 - Lieferant des Jahres Die toom BauMarkt GmbH zeichnet gleich im ersten Jahr der Zusammenarbeit die A.S. Création Tapeten AG mit dem TOOM BAUMARKT LIEFERANTENPREIS 2005 für "herausragende Leistungen" aus. 12/2005 2004 - Neue Gemeinschaftswerbung des VDT 2004 - Die Retro Welle läuft A.S. Création feiert mit der Kollektion RETRO VISION ein Comeback der 70er Tapete an der "Wand". Ein großes Endverbraucherpaket mit Bannern, Postkarten uvm. wird auf den Weg gebracht. Retro Vision weckt auch die Medienlandschaft: u.a. werden Locations für DSDS (RTL) ausgestattet oder Szene-Kneipen kunstvoll gestaltet. 2004 - Erwerb von Tapetengroßhändlern Erwerb von drei Tapetengroßhändlern: in Frankreich (P.P.S.E. und Edirama) und in den Niederlanden (Wandvisie). P.P.S.E. SA und Edirama SA werden in A.S. Création (France) SA und Wandvisie in A.S. Création (NL) B.V. umbenannt. 2003 - Kapazitätserweiterung in Wiehl-Bomig Erneute Kapazitätserweiterung in Wiehl-Bomig durch Inbetriebnahme einer 10-Farben-Siebdruck-Tiefdruck Kombinationsanlage. 2003 - Geschäftsbereich Dekorationsstoffe Abschluss des Restrukturierungsprogramms im Geschäftsbereich Dekorationsstoffe 2002 - Testimonial Senta Berger 2001 - Übernahme des Stoffverlags FUGGERHAUS Am 1. September übernimmt A.S. Création die Namensrechte und den Geschäftsbetrieb des traditionsreichen Stoffverlags FUGGERHAUS und baut damit seine Marktposition im Bereich Dekorationsstoffe aus. 2001 - Rick Mulligan 2001 - livingwalls 2000 - Tapetenexplorer Unter www.as-creation.de kommt erstmals der so genannte Tapetenexplorer zum Einsatz, mit dessen Hilfe der Endverbraucher seine persönlichen Favoriten aus den Kollektionen wählen kann. 2000 - Indes Wohntextil GmbH zieht um 2000 - A.S. Création-Tapetenstiftung Jürgen Schneider gründet die A.S. Création-Tapetenstiftung. | |
2000 | |
1999 - Kapazitätserweiterung Kapazitätserweiterung in Wiehl-Bomig um ca. 50% 1999 - Großbrand Großbrand Fertigwarenlager in Gummersbach-Derschlag. 1998 - Börsengang Umwandlung in eine AG und Börsengang 1998 - Senta Berger & Rosi Mittermaier 1998 - Übernahme Borges Übernahme des Wettbewerbers Borges (Asset-Deal) 1998 - Finanzkrise Finanzkrise in Russland 1997 - Erwerb des Stoffverlags Indes Wohntextil Erwerb des Stoffverlags Indes Wohntextil und Gründung der Tochterfirma A.S. Création (UK) Ltd. 1991 - Erste Osteuropa-Kooperationen Durch die politische und wirtschaftliche Öffnung Osteuropas werden erste Kooperationen gestartet. 1990 - Management-Buy-Out Management-Buy-Out durch F.J. Schneider und 3i Deutschland 1990 - Wiedervereinigung Die deutsche Wiedervereinigung beschert der gesamten Branche einen größeren Markt. | |
1990 | |
1987 - Steigende Mitarbeiterzahl Zahl der Mitarbeiter wächst auf 280 1984 - Exportgeschäft Aufnahme des direkten Exportgeschäfts 1983 - Bau des Hochregallagers Sortimentsbreite und Umfang nehmen Dimensionen an, die 1983 zum Bau eines Hochregallagers mit 3.600 Plätzen führen. | |
1980 | |
1975 - Tiefdruck Inbetriebnahme der ersten Tiefdruckmaschine | |
1974 |